top of page

"Demokratie in der Krise? Impulsvortrag und Diskussion mit Seda Basay-Yildiz

Mo., 22. Sept.

|

Aula Gesamtschule Immanuel Kant

Eine migrantische Perspektive auf rechte Gewalt, staatliche Verantwortung und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Anwältin, NSU-Nebenklage, bedroht vom NSU 2.0, kämpft für demokratische Grundrechte.

Es sind keine Tickets mehr verfügbar.
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen
"Demokratie in der Krise? Impulsvortrag und Diskussion mit Seda Basay-Yildiz
"Demokratie in der Krise? Impulsvortrag und Diskussion mit Seda Basay-Yildiz

Zeit & Ort

22. Sept. 2025, 19:00

Aula Gesamtschule Immanuel Kant , Kantstraße 17, 14612 Falkensee, Deutschland

Über die Veranstaltung

Die Frankfurter Rechtsanwältin Seda Basay-Yildiz ist Bedrohungen von rechtsextremer Seite seit Jahren ausgesetzt, da sie im Münchner NSU-Prozess als Anwältin das Mandat der Nebenklage übernommen hatte, um die Opferfamilie von Enver Simsek gegenüber der rechtsextremen Terrororganisation NSU zu vertreten. Im Nachgang erhielt sie Morddrohungen von "NSU 2.0" und erhielt aus diesem Grunde Polizeischutz. Bis heute ist nicht geklärt, wie die Privatadresse aus einem hessischen Polizeicomputer "nach außen" gelangte. Es ist für sie ein wichtiges Anliegen, die migrantischen Interessen zu vertreten. Sie kämpft unermüdlich gegen Rassismus. Die Beachtung der Menschenwürde fordert sie daher auch von staatlichen Institutionen ein!


Die Veranstaltung wird gefördert von der Amadeu Antonio Stiftung.







ree

ree

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page