top of page

35 Jahre Deutsche Einheit im Fokus: Rückwärts immer – vorwärts nimmer? Von der Lust an einer autoritären Welt…

So., 28. Sept.

|

Foyer der Stadthalle Falkensee

Der Historiker Ilko Sascha Kowalczuk liest aus seinem Buch „FREIHEITSSCHOCK“. „Wieso wird die liberale Demokratie gerade dort in Frage gestellt, wo die erste erfolgreiche Revolution auf deutschem Boden stattfand?

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen
35 Jahre Deutsche Einheit im Fokus: Rückwärts immer – vorwärts nimmer? Von der Lust an einer autoritären Welt…
35 Jahre Deutsche Einheit im Fokus: Rückwärts immer – vorwärts nimmer? Von der Lust an einer autoritären Welt…

Zeit & Ort

28. Sept. 2025, 15:00

Foyer der Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee, Deutschland

Über die Veranstaltung


ree

1989/90 erlitt Ostdeutschland einen «Freiheitsschock», das ist die Grundthese dieses Buches. Ilko-Sascha Kowalczuk erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990 als Kampf um die Freiheit – ein Kampf, dessen Ausgang richtungsweisend ist für die Zukunft ganz Deutschlands. Er will aufrütteln: zu mehr aktiver Eigenverantwortung, zu einer Abkehr von der eigenen Opferrolle und zu einem Blick auf die Geschichte, bei dem die DDR nicht immer schöner wird, je länger sie her ist. Die Diktatur bleibt in diesem Buch eine Diktatur und die Einheit eine Freiheitserfolgsgeschichte: eine Intervention gegen die antifreiheitlichen Strömungen von einem der profiliertesten ostdeutschen Intellektuellen.


Der Historiker Ilko Sascha Kowalczuk liest aus seinem Buch „FREIHEITSSCHOCK“. „Wieso wird die liberale Demokratie gerade dort in Frage gestellt, wo die erste erfolgreiche Revolution auf deutschem Boden stattfand? Über Ostdeutschland wird gerade intensiv diskutiert, und Ilko-Sascha Kowalczuk ist eine der markantesten Stimmen dieser Debatte.“


Im Anschluss moderiert Hans Pfeifer (Redakteur Deutsche Welle) eine Gesprächsrunde.



Bild: © Ekko von Schwichow


ree

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page